Cookie-Richtlinie

Unsere Website www.liderkit.com (die „Website“) verwendet eine Technologie namens „Cookies“, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln. Wir informieren Sie, dass wir Cookies verwenden können, um Ihnen die Navigation durch die Website zu erleichtern, Sie von anderen Benutzern zu unterscheiden und Ihre Surfgewohnheiten innerhalb der Website zu analysieren.
Der Zweck dieser Cookie-Richtlinie besteht darin, Sie klar und präzise über die auf unserer Website verwendeten Cookies zu informieren (die „Cookie-Richtlinie“).

1. Informationen

Was ist ein Cookie?

Ein Cookie ist eine kleine Datei, die beim Zugriff auf eine Webseite, einen Online-Shop, ein Intranet, eine Online-Plattform oder ähnliches auf den Computer / das Telefon / Tablet des Benutzers heruntergeladen wird, um Informationen über die Navigation zu speichern und abzurufen, die von diesem Gerät ausgeführt wird. Die durch Cookies gesammelten Informationen können die IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit der Besuche auf der Website, die auf der Website angezeigten Seiten, die Zeit auf unserer Website und die kurz davor und danach besuchten Websites sowie andere Navigationsdaten umfassen. Cookies ermöglichen es Ihnen somit, Informationen über Ihre Surfgewohnheiten zu erhalten. Diese Informationen helfen uns, die Qualität unserer Website und die Benutzererfahrung auf ihr zu verbessern.

2. Art, Zweck und Funktionsweise von Cookies

Cookies können je nach ihrer Dauerhaftigkeit in Sitzungs- oder permanente Cookies unterteilt werden:

  • Sitzungscookies: Dies sind solche, die Daten nur speichern, während der Benutzer auf die Website zugreift, und sobald sie verlassen wird, verbleiben sie nicht auf der Festplatte des Benutzers.
  • Permanente Cookies: Dies sind solche, die Daten auf der Festplatte des Benutzers speichern, so dass sie bei jedem Besuch unserer Website abgerufen und verwendet werden können.

Abhängig von der Einheit, die sie verwaltet, können wir unterscheiden zwischen:

  • Eigene Cookies: Dies sind solche, die von einem Computer oder einer Domäne, die vom Herausgeber selbst verwaltet wird und von der aus der vom Benutzer angeforderte Dienst bereitgestellt wird, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden.
  • Cookies von Drittanbietern: Dies sind Cookies, die von einem Computer oder einer Domäne, die nicht vom Redakteur verwaltet wird, sondern von einer anderen Einheit, die die durch Cookies erhaltenen Daten verarbeitet, an das Endgerät des Benutzers gesendet werden. Zum Beispiel Google Analytics oder Comscore.

Je nach Zweck können Cookies wie folgt klassifiziert werden:

  • Technische Cookies: Dies sind solche, die es dem Benutzer ermöglichen, durch eine Webseite, Plattform oder Anwendung zu navigieren und die verschiedenen Optionen oder Dienste zu nutzen, die darin vorhanden sind, wie z. B. die Kontrolle des Verkehrs und der Datenkommunikation, die Identifizierung der Sitzung, den Zugriff auf Teile des eingeschränkten Zugriffs, die Erinnerung an die Elemente, aus denen eine Bestellung besteht, die Durchführung des Kaufs einer Bestellung, Antrag auf Registrierung oder Teilnahme an einer Veranstaltung stellen, Sicherheitselemente während der Navigation verwenden, Inhalte für die Übertragung von Videos oder Ton speichern oder Inhalte über soziale Netzwerke teilen.
  • Analyse-Cookies: Dies sind solche, die es der verantwortlichen Person ermöglichen, das Verhalten der Nutzer der Websites, mit denen sie verlinkt sind, zu überwachen und zu analysieren. Die durch diese Art von Cookies gesammelten Informationen werden verwendet, um die Aktivität der Websites, Anwendungen oder Plattformen zu messen und Navigationsprofile der Benutzer dieser Websites, Anwendungen und Plattformen zu erstellen, um Verbesserungen in der Funktion der Analyse der Nutzungsdaten der Benutzer des Dienstes einzuführen.
  • Werbe-Cookies: Dies sind diejenigen, die es ermöglichen, die Werbeflächen so effizient wie möglich zu verwalten, die der Redakteur gegebenenfalls in eine Webseite, Anwendung oder Plattform aufgenommen hat, von der aus der angeforderte Dienst auf der Grundlage von Kriterien wie bearbeitetem Inhalt oder Häufigkeit der Anzeige von Anzeigen bereitgestellt wird.
  • Personalisierungs-Cookies: ermöglichen dem Benutzer die Merkmale (Sprache) für die Navigation auf der Website.
  • Verhaltensbezogene Werbe-Cookies: Sie ermöglichen es dem Redakteur, Werbeflächen auf der Website entsprechend den Informationen einzubinden, die durch die Surfgewohnheiten des Benutzers erhalten werden.

Dies sind alle Cookie-Kategorien, die wir auf unserer Website finden können.

3. Details zu den auf dieser Website verwendeten Cookies

Auf der einen Seite verwendet der Eigentümer dieser Website seine eigenen technischen Cookies, für die es nicht notwendig ist, Ihre Zustimmung einzuholen, da sie vom Anwendungsbereich von Artikel 22.2 des Gesetzes 34/2002 vom 11. Juli über Dienstleistungen der Informationsgesellschaft und des elektronischen Geschäftsverkehrs ausgeschlossen sind. Diese Website installiert jedoch Cookies, die die Zustimmung der Benutzer erfordern. Nachfolgend finden Sie die Informationen zu diesen Cookies. Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Liste der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden:

CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analyticsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functionalThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessaryThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-othersThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performanceThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policyThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
wp-wpml_current_languageStores the current language. This cookie is enabled by default on sites that use the Language filtering for AJAX operations feature.

Auf unserer Website verwenden wir das Reichweitenmesssystem Google Analytics, ein Webanalyse-Tool der Google LLC. („Google“), mit Sitz in 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, California 94043 (USA), das es uns ermöglicht, zu verstehen, wie Benutzer unserer Website interagieren. Die Installation der analytischen Cookies dieses Dienstes zusammen mit unseren Server-Logfiles ermöglicht es uns, die Gesamtzahl der Benutzer zu erfahren, die unsere Website besuchen, und die Teile davon, die am beliebtesten sind. Dank ihnen erhalten wir Informationen, die uns helfen können, die Navigation zu verbessern und den Benutzern und Kunden einen besseren Service zu bieten. Wir informieren Sie, dass die internationale Übertragung an Google durch die Formalisierung der von der Europäischen Kommission genehmigten Standardvertragsklauseln abgedeckt ist. Google Inc. ist ein Unternehmen, das sich dem „Privacy Shiels“ (Privacy Shield) angeschlossen hat und garantiert, dass alle übertragenen Daten mit einem Schutzniveau gemäß den europäischen Vorschriften behandelt werden. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter folgendem Link: https://support.google.com/analytics/answer/6004245.

Wenn Sie möchten, können Sie das Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics für Browser verwenden, durch deren Anweisungen die analytischen Cookies dieses Dienstes in allen Browsern abgelehnt werden können. Weitere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.

4. So verwalten / deaktivieren Sie Cookies im Browser

Der Benutzer kann die auf seinem Computer installierten Cookies zulassen, blockieren oder löschen, indem er die auf seinem Computer installierten Browseroptionen konfiguriert. Als nächstes erklären wir, wie Sie auf das Konfigurationsmenü der gängigsten Browser zugreifen können. (Wichtig: Die Deaktivierung einiger der oben genannten Cookies kann dazu führen, dass bestimmte Dienste oder Funktionen der Website nicht verfügbar sind).

  • Firefox: Extras -> Optionen -> Datenschutz -> Verlauf -> Benutzerdefinierte Einstellungen.
  • Chrome: Einstellungen -> Erweiterte Optionen anzeigen -> Datenschutz -> Inhaltseinstellungen.
  • Internet Explorer: Extras -> Internetoptionen -> Datenschutz -> Einstellungen.
  • Safari: Einstellungen -> Sicherheit.
  • Opera: Optionen -> Datenschutz.

5. Änderungen der Cookie-Richtlinie

Wir können die Cookie-Richtlinie unserer Website aktualisieren. Daher empfehlen wir Ihnen, diese Richtlinie bei jedem Zugriff auf unsere Website zu überprüfen, um angemessen darüber informiert zu sein, wie und warum wir Cookies verwenden.

6. Datenschutz

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

7. Kontakt

Wenn Sie Fragen, Kommentare oder Vorschläge zur Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns bitte über die folgende E-Mail-Adresse: lopd@liderkit.com