Fátima Muñoz: Marketing department

25 Mai 2023 | Capital Humano, Nachrichten

Wir haben mit Fátima, einer Mitarbeiterin der Marketingabteilung, gesprochen, um mehr über ihre Tätigkeit im Unternehmen zu erfahren. Es beginnt mit der Information, dass die größte Stärke von Liderkit seine Innovationsfähigkeit ist. Es fällt auf, dass die verschiedenen Abteilungen ständig wachsen und nach neuen Materialien und Ressourcen suchen, die die Qualität des Produkts verbessern und ihren Katalog erweitern. Auf dieser Fähigkeit zur Innovation basiert die Entwicklung von Werbung.

“Die Gestaltung der Werbung hängt von der Art und Weise ab, auf die sie ausgerichtet ist, und davon, was wir in diesem Moment bewerben möchten. Aber generell tendiere ich dazu, die Neuheiten oder besonderen Designs, unser bekanntes „Maßgeschneidertes System“, hervorzuheben, das uns von anderen unterscheiden”.

Sie fügt hinzu, dass dies der beste Weg sei, die Vielseitigkeit des Unternehmens zu demonstrieren, da es über die notwendigen Mittel zur Entwicklung jedes Projekts verfüge.

Fatima erstellt die Inhalte, die in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden, und weist darauf hin, dass es wichtig sei, dass alle Unternehmen über öffentliche Profile verfügen, um ihre Dienste bekannt zu machen. Und laut Statistik haben mehr als 85 % der Spanier und fast 60 % der Weltbevölkerung Profile in sozialen Netzwerken, und diese Zahl wird voraussichtlich exponentiell steigen. Daher ist sie der Ansicht, dass es das wichtigste Mittel für jeden in jedem Winkel der Welt ist, zu sehen, was Liderkit ist, ohne das Unternehmen vorher kennen zu müssen.

Die Konten in den sozialen Netzwerken von Liderkit sind immer aktiv und generieren alle zwei oder drei Tage Inhalte, je nach Woche und den hervorzuhebenden Informationen. Aber sie haben immer ein offenes Ohr für ihre Follower und beantworten deren Kommentare und Nachrichten. Darüber hinaus passt das Unternehmen die Inhalte an die Wünsche der Nutzer an und bietet stets aktuelle Nachrichten.

Derzeit arbeitet Fatima an verschiedenen Projekten, ihr Hauptaugenmerk liegt jedoch auf dem Image, das Kunden vom Unternehmen wahrnehmen. Sie überwacht die Aktualisierung der angebotenen Informationen, eine Aufgabe, an der auch verschiedene Abteilungen beteiligt sind, die ihr die neuesten Änderungen mitteilen, damit die Dokumentation auf dem neuesten Stand bleibt. Darüber hinaus arbeitet sie an der Organisation der nächsten internationalen Fachmesse der Branche mit, so dass diese wie in den vorherigen Ausgaben ein Erfolg wird.

Sie betont, dass sie an einigen Neuigkeiten zum Thema Respekt für die Umwelt arbeite, die in den kommenden Wochen das Licht der Welt erblicken werden. Insbesondere zeichnet sich Liderkit dadurch aus, dass es Pionierarbeit bei der Erlangung verschiedener Zertifikate leistet, die die Sorge des Unternehmens um die Auswirkungen auf die Umwelt belegen.

Fortschritte in Umweltfragen werden zunächst intern eingeführt, indem notwendige Änderungen in der Produktion vorgenommen werden. Und dann erst wird es in sozialen Netzwerken und Pressemitteilungen in verschiedenen Medien veröffentlicht.

“Die Strategie, die in dieser Frage besser funktioniert, ist Transparenz. Wir zeigen unsere Fortschritte anhand von Zertifizierungen und Zulassungen, die die Richtigkeit unserer umweltbezogenen Projekte belegen”.

Als Fatima nach der Marketingstrategie des Unternehmens gefragt wird, erwähnt sie, dass ihr sowohl die Online- als auch die Offline-Präsenz am Herzen liegt.

Traditionelles Marketing wird mit dem Erscheinen von Liderkit in der gedruckten Presse angewendet, entweder durch Anzeigen, Interviews oder Berichte. Darüber hinaus zeichnet sich das Unternehmen durch die Teilnahme an renommierten Branchenmessen aus, bei denen die Geschäftsbeziehungen durch einen engen und familiären Umgang mit den Kunden gestärkt werden. Dort erhalten sie gedruckte Kataloge, Zeitschriften und Broschüren, um sich über das Unternehmen und die Produkte zu informieren.

Doch gerade in diesen Zeiten ist das digitale Marketing gewachsen und muss ständig erneuert werden. Die Informationen, über die das Unternehmen verfügt, werden stets aktualisiert und digitalisiert, mit einem neuen Webseitendesign, das sich an die Ästhetik und Werte der Marke Liderkit anpasst.

Darüber hinaus wird noch einmal die Bedeutung sozialer Netzwerke und die Anpassung der Inhalte an die Interessen der Nutzer hervorgehoben. Es wird wöchentlich ausgesucht, was auf welche Weise veröffentlicht werden soll. Der Branchenführer verfügt über Profile in den wichtigsten sozialen Netzwerken weltweit: Facebook, Instagram, Twitter, LinkedIn und YouTube.

Im Gegenzug bietet das Managementteam von Liderkit der Presse ständig Radio- und Fernsehinterviews an, damit potenzielle Kunden mehr über ihre Dienstleistungen erfahren können.

Außerdem berichtet Fatima über die Einrichtung eines neuen Online-Shops, der „derzeit nur auf Spanisch verfügbar ist und eine Beta-Version darstellt, in dem einige Produkte zum Verkauf stehen, die Kunden bereits kaufen können.“ Sie merkt jedoch an, dass es sich um eine komplizierte und umfangreiche Aufgabe handelt und dass der Liderkit-Shop noch Zeit braucht, hundertprozentig zu arbeiten.

Wenn sie über Kreativität als eine der Eigenschaften spricht, die ein Marketingmanager mitbringen muss, antwortet sie, dass sie keine bestimmte Inspirationsquelle habe. Jedes Detail, egal ob es sich um Nachrichten oder Werbung in sozialen Netzwerken handelt, sogar ein Kommentar von jemandem, den sie kennt, kann Ihr bei ihrer Erfindungsgabe helfen. Allerdings gibt sie auch an, dass sie daran interessiert sei, die Corporate Identity weniger bekannter Marken zu analysieren.

„Ich lerne gerne von anderen Designern, die nicht so bekannt sind. Es ist wichtig nicht nur das Endergebnis, sondern auch seinen kreativen Prozess zu sehen“.

Darüber hinaus bestätigt sie, dass das Wichtigste in einem kreativen Prozess nicht darin besteht, sich auf die erste Idee zu konzentrieren, sondern daraus etwas anderes entstehen zu lassen.

Abschließend erwähnt Fátima die Punkte, die ihrer Meinung nach einen guten Marketingleiter von einem außergewöhnlichen unterscheiden. Höhepunkte:

  • Offen sein für Vorschläge und sich Ideen anhören.
  • Konstantes Lernen.
  • Kreativität und Vorstellungsvermögen.
  • Ein Hauch von Spontanität in einer komplett geplanten Idee.
  • Gefallen an der Position wohlwissend um die Verantwortung darum, welche Auswirkungen die Entscheidungen auf den Kunden haben.

„Wenn Ihnen Ihre Arbeit gefällt, funktionieren die Projekte und das Selbst-Team besser“.